Sound Radix stellen mit dem Auto-Align Post ein Plug-in zur automatischen Korrektur von Laufzeit und Phasenlage mehrerer Mikrofonaufnahmen vor. Neben einem transparenten Klang bietet das innovative Werkzeug die Möglichkeit, die Phasenanpassung dynamisch durchzuführen. So können mehrere Mikrofone auch dann perfekt angeglichen werden, wenn sich die Schallquellen oder die Mikrofone bewegen. Sound…

Weiterlesen

Audified stellt mit dem MixChecker Pro eine deutlich erweiterte Version des bereits länger erhältlichen MixChecker vor. Das Plug-in zur Simulation von verschiedenen Hörsituationen ist in der Pro-Variante noch vielseitiger und umfangreich anpassbar. Über 60 verschiedene Abhörsysteme vom Studiomonitor bis zum Smartphone können mit einem Klick simuliert werden, um den eigenen Mix oder das Master auf…

Weiterlesen

Softube stellt mit der American Class A eine Mischpultsimulation einer klassischen amerikanischen Konso-le vor. Der Channel-Strip bietet den präsenten, charaktervollen Klang des analogen Vorbilds und einen enormen Funktionsumfang. Signale können so mit Filtern, einem ausdrucksstarken EQ und einer Dyna-miksektion aus Gate und Kompressor geformt werden. Zusätzlich bietet die American Class A Regler…

Weiterlesen

Mit dem Corona erfüllt Sontronics den Anwendern einen immer wieder geäußerten Wunsch: ein Ge-sangsmikrofon im Retro-Design des Amp-Spezialisten Halo aus gleichem Hause. Technisch basiert das Corona auf dem dynamischen Gesangsmikrofon Solo, wurde aber angepasst und fein abgestimmt, um im Art-Deco-Stil immer noch eine herausragende Klang-Performance zu bieten. Nach zwei Jahren Entwick-lungszeit ist…

Weiterlesen

Nach dem Weiss DS1-MK3 und dem Weiss MM-1 präsentiert Softube mit dem Weiss Deess ein neues Plug-in auf der Basis originaler Weiss Algorithmen. Die überlegene digitale Signalverarbeitung bietet Zischlaut-verminderung in außergewöhnlicher Qualität. Zwei voneinander unabhängige Bänder mit umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten erlauben sehr detaillierte Eingriffe in das Signal, ohne die…

Weiterlesen

Softube aktualisiert die beliebten Tube-Tech Plug-ins. PE 1C Program Equalizer, ME 1B Mid-Range Equalizer und CL 1B Optical Compressor präsentieren sich in der Mk II Version mit neuem Sound, zusätzlichen Features wie M/S-Processing sowie einer verbesserten grafischen Oberfläche. Die besonders musikalisch klingenden Plug-ins wurden gemeinsam mit den Entwicklern der Hardware-Vorlagen optimiert und…

Weiterlesen

Der britische Mikrofonhersteller Sontronics kündigt die Verfügbarkeit von HALO und den neuen Bänd-chenmikrofonen Sigma 2, Delta 2 und Apollo 2 an. Das dynamische HALO ist auf die Abnahme von Gitar-ren-Amps spezialisiert und findet sowohl live als auch im Studio seine Anwendung. Komplett überarbei-tet wurden ebenfalls die Bändchenmikrofone des Herstellers, die nun als zweite Produktgeneration…

Weiterlesen

Schweizer Präzisionsklang aus Schweden: Softube präsentiert Mastering-Dynamikprozessoren Weiss DS1-MK3 und Weiss MM-1 In Zusammenarbeit mit dem Schweizer Unternehmen Weiss Engineering hat Softube die Algorithmen des renommierten digitalen Mastering-Prozessors DS1-MK3 als Plug-in für die DAW umgesetzt. Der DS1-MK3 gehört zu den am meisten geschätzten High-End-Dynamikwerkzeugen in Mastering-Studios…

Weiterlesen

Technologie der nächsten Evolutionsstufe: Softube präsentiert Software-Bundle Volume 2 und Cubase-Integration für Console 1 Die Firma Softube kündigt mit Volume 2 ein aktualisiertes Software-Bundle an, das den Kosmos der Softu-be Plug-ins zusammenfasst. Neben dem umfangreichen Effektpaket von Volume 1 umfasst Volume 2 zu-sätzlich den Mastering Maximizer Weiss MM-1, die Tonbandsimulation Tape und…

Weiterlesen

Audified mit Hardware/Software-Kombination Synergy R1 im API-500-Format neu im Vertrieb von Audiowerk

Audified, tschechischer Plug-in-Spezialist und neuester Gewinn im Vertrieb von Audiowerk, stellt mit Synergy R1 einen Hardware-Software-Hybriden für Reverb und Sättigung vor. Das Hardware-Effektgerät im API-500-Format verfügt über einen 32-Bit-DSP mit 24-Bit-Wandlung für digitale Reverb-Effekte…

Weiterlesen

Mühelose Dynamikkontrolle, innovative Features: Sound Radix stellt mit POWAIR ein außergewöhnliches Kompressionswerkzeug für Mixdown, Postproduktion und Broadcast vor

Mit POWAIR bietet Sound Radix ein innovatives Dynamik-Plug-in an, das Lautheitskontrolle, Kompression und Transientenbearbeitung vereint. Ein EBU-R128-konformer Auto-Leveler passt Quelldateien an einen wählbaren Zielwert an und…

Weiterlesen

Den Namen PSI Audio gibt es zwar erst seit 2004, aber die Unternehmensgeschichte ist weitaus länger: Seit über 40 Jahren stellt Mastermind Alain Roux Lautsprecher her, seit 25 Jahren sorgen seine aktiven Studiomonitore für exzellenten Klang. Mit dem A125-M präsentiert PSI Audio jetzt einen kompakten Subwoofer, der das Portfolio komplettiert. Er erweitert den Frequenzbereich bis hinunter auf 28…

Weiterlesen

Mit dem Mercury präsentierte der britische Mikrofonhersteller Sontronics auf der NAMM 2017 ein neu-es Röhrenmikrofon, das sich durch erstklassige technische Werte sowie einen großen Funktionsumfang auszeichnet. Hochwertige Komponenten sorgen für optimale Klangergebnisse bei allen Signalen von Instrumenten- oder Gesangs-Abnahme bis zur Raum-Mikrofonierung. Dank seiner stufenlos einstellba-ren …

Weiterlesen

handgefertigtes High-End Kleinmembran Mikrofon aus Tula / Russland, durch den speziell entwickelten Transformator liefert es einen warmen und natürlichen Klang, Nierenkapseln mit goldbedampfter Membran, vielseitig einsetzbar – von akustischen Instrumenten, über Ambience bis Overhead-Mikrofonie, Holzschatulle, 10dB Dämpfungsglied und Mikrofonclip im Lieferumfang. Weitere Infos auf der Produktseite …

Weiterlesen

Volume 1 liefert Dir das, was Du brauchst um Deine Musik aufzunehmen. Es ist ein clever durchdachtes, vollständiges Plug-in-Paket. Man hat sich die elf häufigsten Anwendungsbereiche einer Musikproduktion angeschaut, um dann genau die Software-Werkzeuge auszuwählen, die Du benötigst um Deine Musik professionell zu bearbeiten und zu mischen – zusätzlich erhältst Du ein kostenloses 90-Minuten PureMix…

Weiterlesen

Der russische Hersteller Soyuz hat sich mit seinen hochwertigen, handgefertigten Mikrofonen weltweit einen Namen gemacht. Mit dem Flaggschiff-Modell SU-017 und dessen kleinem Bruder SU-011 bietet Soyuz bereits zwei exzellente Röhrenmikrofone an, jetzt stellt das Unternehmen mit dem SU-019 auch ein FET-Modell vor

Weiterlesen

Vielseitiger Einsatz, hochauflösende Klangbearbeitung, präzise Kontrolle – mit dem Drawmer 1973 Multiband-Kompressor stellt die namhafte Software-Schmiede Softube das ultimative Dynamikwerkzeug vor.

Weiterlesen

Der Ursprung der PSI Lautsprecher führt zurück bis ins Jahr 1988. Das Schweizer Unternehmen Relec SA entwickelt und fertigt zu dieser Zeit Lautsprecher für namhafte Hersteller wie u.a. Studer. Im Jahr 2004 erfolgt der Schritt zur eigenen Marke PSI Audio. Ausschlaggebend für die Qualität der PSI Audio Lautsprecher sind u. a. die patentierte Phasensteuerung der Lautsprecherwege (CPR) und die aktive…

Weiterlesen

Der Drawmer S73 Intelligent Master Processor basiert auf dem preisgekrönten 3-Band-FET-Kompressor Drawmer 1973. Der besondere Vorzug des Plug-ins ist die kinderleichte Bedienung: Statt alle Parameter von Hand einstellen zu müssen, kann auf vorgefertigte Mastering-Styles zurück gegriffen werden.

Weiterlesen

So wie eine Violine, die von einem Geigenbaumeister in Handarbeit hergestellt wird, hat auch ein von Hand gefertigtes Mikrofon eine einzigartige Klangästhetik, die sich deutlich von Mikrofonen aus der Massenproduktion abhebt. Soyuz Mikrofone sind komplett handgefertigte Meisterwerke, die in ihrer Art absolut einzigartig sind.

Weiterlesen