Mit pure:limit hat sonible einen neuen Limiter für Benutzer*innen entwickelt, die den bestmöglichen Sound erreichen wollen, ohne eine Vielzahl komplexer Parameter einstellen zu müssen. Das KI-gestützte Plugin verfügt über ein kompaktes, einfach zu bedienendes Äußeres, doch im Inneren steckt eine ausgeklügelte Algorithmik: pure:limit bekommt mühelos Pegelspitzen in den Griff, balanciert die Dynamik…

Weiterlesen

Mit dem PG-2 Type F präsentiert Black Lion Audio einen hochwertigen Power Conditioner im Rack-Format mit einer Vielzahl praktischer Funktionen. Die PG-99-Filtertechnologie ermöglicht dank erlesenen Panasonic- und Wima-Kondendatoren eine annähernd 100-prozentige Rauschfilterung. Damit arbeitet der PG-2 Type F auf dem Level deutlich teurerer Power Conditioner im Rack-Format. Der potente…

Weiterlesen

Black Lion Audio präsentiert mit der PBR Serie drei neue Patchbays im Rackformat. Die PBR TRS-BT kommt mit 46 symmetrischen Klinkenanschlüssen und einem Bluetooth®-Modul, PBR TRS bietet 48 symmetrische Klinkenanschlüsse und PBR XLR liefert zwölf männliche und vier weibliche XLR-Anschlüsse. Zum Erhalt der höchsten Klangqualität in der Signalkette wurden Bauteile und Verarbeitung klassischer…

Weiterlesen

Mit dem Metering Bundle bringt Sonible zwei neue Plug-ins auf den Markt – true:balance und true:level. Diese Metering Tools überzeugen durch Sonible ‘s intuitive Benutzeroberfläche, interaktive Visualisierungen und einen praxisnahen Zugang. Während sich bei true:balance alles um das Monitoring der spektralen Balance eines Tracks dreht, ermöglicht es true:level, das Zusammenspiel von Lautheit und…

Weiterlesen

Boris Blank und Philippe Weiss sprechen auf der 45-Jahr-Feier von PSI Audio. Boris Blank, dem kürzlich der Grand Prix Suisse de Musique verliehen wurde, spricht über seine Arbeit mit Yello, seine Herangehensweise an Sound und den Weg seiner Musik in der Zukunft. Philippe Weiss, seit kurzem Grammy-Preisträger für seine Mischung des jüngsten Black Coffee Albums, gibt Einblicke in sein Erfolgsrezept,…

Weiterlesen

Audiowerk vertreibt die innovative Software Audio Design Desk ab sofort in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mit Audio Design Desk lassen sich Video- und Filmproduktionen in Rekordzeit vertonen. Die Software integriert sich nahtlos in alle gängigen Video- und Audio-Editoren von Final Cut und Premiere bis hin zu Pro Tools und Cubase. Auf Tastendruck werden Sound-Effekte platziert, die der…

Weiterlesen

Audiowerk präsentiert auf der beatcon 2022 am 7. und 8. Oktober in der Gebläsehalle Duisburg Highlights aus dem umfangreichen Vertriebs-Portfolio. Hochwertige Produkte von Tube-Tech, Black Lion Audio, Avantone Pro, Auratone, Lindell Audio, PSI Audio und United Studio Technologies stehen an Stand B05 für die Besucher der Veranstaltung bereit. Am Freitag, dem 07. Oktober, findet um 13 Uhr außerdem…

Weiterlesen

Black Lion Audio präsentiert mit dem PG-P Type F einen tragbaren Power Conditioner für mobile Produk-tionen. Die PG-P Filtertechnologie sorgt dank hochwertigen Panasonic-Kondensatoren für eine dreimal höhere Rauschfilterung verglichen mit anderen tragbaren Stromverteilern in der Preisklasse. Damit ist der PG-P Type F auf dem Level von bekannten Power Conditionern im Rack-Format. Der…

Weiterlesen

Avantone Pro präsentiert das BV-1 MKII als Nachfolger des beliebten Röhrenmikrofons. Mit seinem kräftigen Vintage-Sound veredelt das BV-1 MKII unterschiedlichste Signale, von Gesang über akustische Instrumente bis hin zu E-Gitarren-Amps. Für diese Vielseitigkeit sorgt die Kombination aus der Kapsel im CK12-Stil mit hochwertigen Custom-Bauteilen, darunter ein spezieller Cinemag-Übertrager. Neben…

Weiterlesen

Audiowerk präsentiert auf dem Guitar Summit vom 9. bis 11. September 2022 Produkt-Highlights der Marken Fuchs und Sontronics. Die Boutique-Verstärker von Fuchs müssen Gitarrenbegeisterten nicht mehr vorgestellt werden, gelten sie doch seit langem als heißer Tipp in Sachen D-Style-Amp-Sound. Das Flaggschiff-Modell ODS II bringt das klassische Amp-Konzept auf den neuesten Stand und macht es so…

Weiterlesen

Lindell Audio präsentiert mit dem LiN76 einen FET-Kompressor mit klassischem Sound. Der LiN76 ermöglicht mit Reglern für Input, Output, Attack, Release sowie schaltbarer Ratio Dynamikkontrolle mit Vintage-Klang. Das große VU-Meter kann mit einem rückseitigen Regler kalibriert werden. Wie das Vorbild bietet auch der LiN76 den All-Buttons-In-Modus, der den Kompressor in einen Brickwall-Limiter mit…

Weiterlesen

Sonibles neuestes Audio-Plug-in smart:comp 2 vereint einen mehrdimensionalen Kompressionsansatz mit zahlreichen Möglichkeiten für kreative Klangbearbeitung. Somit ist smart:comp 2 ein außerordentlich vielseitig einsetzbarer Kompressor, der sowohl für Produzenten mit einer Vorliebe für transparenten Klang entwickelt, wurde als auch für experimentierfreudige Sounddesigner - und für jeden dazwischen.

Weiterlesen

Auratone Super Sound Cubes zählen seit Jahrzehnten zu den Legenden der Musikproduktion. Erstmals gibt es die Super Sound Cubes des Originalherstellers auch mit integrierter Endstufe: die 5C Active Sound Cubes.

Weiterlesen

Der neue 5C Active Super Sound Cube von Auratone realisiert die berühmten Mixing-Qualitäten des legendären würfelförmigen Studiomonitors erstmals in einer aktiven Variante. Die notwendige Verstärkerelektronik wurde in enger Zusammenarbeit mit Bettermaker entwickelt und gewährleistet den gleichen unbestechlichen Referenz-Klang, mit dem schon das passive Vorbild weltberühmt geworden ist. Mit 30 Watt…

Weiterlesen

Mit dem aktuellen Sonderdruck des Studio Magazins erhält man derzeit die Möglichkeit, Fritz Fey auf einen detaillierten Hörtest des derzeitigen Flaggschiffs von PSI Audio, dem aktiven 3-Wege Referenzmonitor A25-M, zu begleiten.

Weiterlesen

Black Lion Audio stellt mit dem Auteur mkIII eine aktualisierte Version des beliebten Preamps vor. Neben zwei Mikrofoneingängen bietet die neue Revision auch die Möglichkeit, Line-Signale oder Instrumenten-pegel zu verarbeiten. Dabei sorgt die IC-basierte Eingangsstufe für moderne Transparenz, während die Ausgangsstufe dem Signal mit einem hochwertigen Cinemag-Übertrager eine musikalische…

Weiterlesen

Avantone Pro stellt mit der CLA-400 eine vollständig in analoger Class A/B-Schaltungstechnik aufgebaute Studio-Endstufe vor, die mit einer hohen Ausgangsleistung von bis zu 2 x 400 Watt für große passive Mo-nitore sowie Subwoofer prädestiniert ist. Beste japanische Bauteile und ein üppig dimensionierter Ring-kerntrafo sorgen für ein fein durchgezeichnetes Klangbild mit ausreichend Dynamik-Reserven…

Weiterlesen

Nach dem UT FET47 präsentiert United mit dem UT Twin87 eine weitere Reinkarnation eines klassischen Studiomikrofons. Über seine umschaltbaren Modi „Modern“ und „Vintage“ fasst das UT Twin87 zwei his-torische Schaltungsvarianten des Vorbildes in einem einzigen Mikrofon zusammen und bietet damit ma-ximale klangliche Flexibilität. Das RF-Filter wurde ebenfalls schaltbar ausgelegt. Eine akribisch…

Weiterlesen

Audiowerk präsentiert auf der Superbooth seine Vertriebsmarken Black Lion Audio, Avantone Pro und Lindell Audio. Die Messe für elektronische Musik findet vom 12. bis 14. Mai im FEZ Berlin statt und bietet die Möglichkeit, sich mit Branchenvertretern unmittelbar auszutauschen. Die Highlights im Portfolio von Audiowerk sind der Auteur mkIII Preamp und das Revolution 2x2 Audio-Interface von Black…

Weiterlesen

Black Lion Audio, die Bizzy Studios und Audiowerk veranstalten gemeinsam am 9. Mai 2022 ab 17 Uhr in den Bizzy Studios in Köln den kostenlosen Workshop „Vom Mic zur DAW“. Dabei erläutern Erfolgsproduzent Bizzy Mo (Capital Bra, Kontra K, Bausa u.v.m.) und Black Lion Audio Vice President Preston Whiting die Kunst der perfekten Vocal Chain. Vom Anwendungsfall aus Bizzys Praxis bis hin zur klanglichen…

Weiterlesen