Die spanischen Pentasonic Studios vertrauen auf die Schweizer Präzisionsmonitore von PSI Audio. Ein Setup aus A25-M zusammen mit A225-M Subwoofern gewährt Studiobetreiber und Produzent Sergio Peiró die akustischen Einblicke, die er braucht.

Weiterlesen

Black Lion Audio bietet mit der neuen PBR XLR 32 DSub eine hochwertige Patchbay mit 32 Patchpunkten im XLR-Format. Auf der Front ermöglichen 16 Eingänge und 16 Ausgänge in Form vergoldeter XLR-Buchsen die einfache Verteilung von Signalen im Studio. Rückseitig lassen sich Studiogeräte über fest mit dem Gehäuse verschraubte DB25-Verbinder anschließen. Die nicht normalisierten Patchpunkte können…

Weiterlesen

Black Lion Audio bringt mit dem Seventeen 500 den klassischen Sound eines FET-Kompressors ins kompakte 500-Format. Klanglich bleibt der Seventeen 500 dem Vorbild treu, erweitert aber den Funktionsumfang. So bietet das Lunchbox-Modul zusätzliche Sidechain-Filter bei 100 und 200 Hz, eine Link-Verbindung für den Stereobetrieb sowie einen Mix-Regler, der die Mischung des komprimierten mit dem…

Weiterlesen

Black Lion Audio erweitert anspruchsvolle Studios mit dem Revolution EXP um bis zu acht Eingänge und acht Ausgänge. Vier digitale ADAT-Schnittstellen (zwei In, zwei Out) übersetzen sich per hochwertiger Wandlung auf analoge Ein- und Ausgänge im symmetrischen Klinkenformat. Die Eingänge können um 10 dBV bedämpft werden, um höheren Signalpegeln gerecht zu werden. Über den Pegelstand informieren…

Weiterlesen

Mit dem Revolution 6x6 präsentiert Black Lion Audio ein Interface mit erstklassiger Signalqualität, sechs Ein- und Ausgängen und einer Vielzahl an praktischen Funktionen. Die USB-OTG-Konnektivität ermöglicht professionelle Musikproduktion unterwegs und erleichtert Aufgaben wie das Samplen und Livestreamen von Auftritten. Das Gerät kann auch als eigenständiger DAC und Word Clock arbeiten und…

Weiterlesen

Der deutsche Vertrieb Audiowerk präsentiert auf der Tonmeistertagung vom 8. bis 11. November an Stand 49 im CCD Düsseldorf Produkte der Marken CEntrance und PSI Audio. Broadcast-Spezialist CEntrance ist mit den ultrakompakten Lösungen der English Channel Series vertreten: Mic-Preamp Jasmine, Dynamik-Tool SoapBox, EQ BlackCab und Summiermischer Bouncer. PSI Audio zeigt vor allem die beeindruckende…

Weiterlesen

Avantone Pro stellt mit dem Planar the II den Nachfolger des erfolgreichen Planar-Studiokopfhörers vor. Der Planar the II bietet die Stärken des Planartreiber-Konzepts: ausgewogenes Frequenzbild, schnelle Transienten, geringe Verzerrungen und eine detailreiche Klangstruktur. Im Vergleich zu seinem Vorgänger ist der Planar the II leichter und damit noch komfortabler auch bei langen Sessions. Ein…

Weiterlesen

pure:EQ fügt sich nahtlos in die Reihe der pure-Prozessoren ein, die vor wenigen Monaten auf den Markt gekommen sind. So wie in pure:EQ arbeiten auch in pure:comp, pure:verb und pure:limit Sonible’s neueste neurale Netzwerke, die es Nutzenden auf unkomplizierte Weise ermöglichen, die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.

Weiterlesen

Golden Age Project heißt jetzt Golden Age Audio und wird in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab sofort exklusiv durch Audiowerk vertrieben. Die Produkte des amerikanischen Herstellers folgen dem Leitbild: hochwertiger Sound für kleinere Budgets. Die Preamps der PRE-73 Familie aus der Project Serie haben sich längst als erste Wahl für Einsteiger etabliert, auf die aber auch gestandene Profis…

Weiterlesen

Bereichern Sie Ihre kreative Audiobearbeitung auf macOS mit dem Zynaptiq MAc Audio Apps V2 Bundle! Vom 31. Juli bis zum 16. August 2023 erhalten Sie dieses ultimative kreative Audiowerkzeug mit über 50 % Rabatt!

Weiterlesen

CEntrance präsentiert die English Channel Series. Die Serie bietet eine komplette mobile Aufnahmekette mit hochwertigen Audio-Geräten und umfasst vier Produkte: Jasmine, ein mobiler Mikrofonvorverstärker mit sauberer Verstärkung und vielfältigen Anschlussmöglichkeiten; SoapBox, ein tragbarer Dynamikprozessor, der Hintergrundgeräusche eliminiert und Aufnahmen verbessert; BlackCab, ein analoger…

Weiterlesen

Audiowerk erweitert sein Vertriebsportfolio um die Produkte des amerikanischen Audioherstellers CEntrance. Das Unternehmen mit Sitz in Chicago entwickelt seit über 20 Jahren innovative und portable Interfaces, Field-Recorder sowie Wandler. Das Produktprogramm von CEntrance wird in Deutschland, Österreich und Schweiz ab sofort exklusiv durch Audiowerk vertrieben.

Weiterlesen

Zynaptiq stellt den ORANGE VOCODER IV und das ZAP III Bundle vor. Der ORANGE VOCODER IV führt die Tradition des Orange Vocoders mit seinen vielfältigen Sound-Möglichkeiten fort und erweitert das Spektrum noch zusätzlich. Mit 24 Algorithmen, einer komplett neuen UI, neuer Synthese-Engine und einem MIDI-gesteuerten Pitch Quantizer liefert der ORANGE VOCODER IV mehr Klang als je zuvor. Im ZAP III…

Weiterlesen

Sonible hat zwei weitere KI-gestützte Plug-ins zu seiner Reihe an intelligenten Tools hinzugefügt. pure:comp ist ein kompakter Audio-Kompressor mit dem die Dynamikbearbeitung eines Tracks im Handumdrehen gelingt und pure:verb ermöglicht die Kreation maßgeschneiderter Halleffekte für jede Art von Eingangssignal auf intuitive Weise.

Weiterlesen

Audiowerk unterstützt das FEMALE* PRODUCER COLLECTIVE mit professioneller Studiotechnik. Das Projekt von GOFORMUSIC hat es sich zur Aufgabe gemacht, dem extrem geringen Anteil von FLINTA* im Bereich der Musikproduktion entgegenzuwirken. Mit hochwertigen Workshops erfahrener Produzent:innen und einem Netzwerk starker Kontakte wird den Teilnehmerinnen der Einstieg in die Branche erleichtert.…

Weiterlesen

Black Lion Audio stellt mit der PBR TT eine 4,4-mm-Klinkenstecker-Patchbay für professionelle Ansprüche vor. Die 96 Patch-Punkte im TT-Phone- beziehungsweise Bantam-Format lassen sich pro Paar in ihrer Normalisierung konfigurieren, um verschiedensten Anwendungen individuell gerecht zu werden. Auf der Rückseite wird die Studio-Peripherie über DB-25-Stecker angebunden. Die solide Konstruktion und…

Weiterlesen

Black Lion Audio stellt den populären Bluey FET-Kompressor als 500er-Einheit vor. Das kompakte Modul verfügt über alle Funktionen der 19-Zoll-Hardware und macht damit den charakterstarken Klang des Bluey auch im mobilen Lunchbox-Format verfügbar. Auf der Basis des legendären Blue-Stripe-Kompressors, der für Chris Lord-Alge modifiziert wurde, ermöglicht der Bluey 500 effektive Dynamikkontrolle…

Weiterlesen

Sontronics bündelt das Sprechermikrofon Podcast Pro, das Tischstativ Elevate und zwei Kabel für XLR- oder USB-Verbindung zum Voicecasting Pack. Kern des Bundles ist das beliebte Podcast Pro, ein dynamisches Sprechermikrofon mit hohem Output, einem integrierten Pop-Schutz und Richtcharakteristik Superniere. In der richtigen Position bleibt das Podcast Pro mit dem Mikrofonarm Elevate: Das leichte…

Weiterlesen

PSI Audio aktualisiert den A215-M Mastering-Monitor mit einem neuen Hochtöner, der in der firmeneigenen Manufaktur in der Schweiz von Hand gebaut wird. Die neue Version des einzigen Standlautsprechers von PSI Audio liefert noch mehr Transparenz und Klangbalance für professionelle Mastering-Umgebungen wie auch für die Hörräume anspruchsvoller Audiophiler. In Verbindung mit PSI Audio Technologien…

Weiterlesen

Audiowerk und Zynaptiq arbeiten ab 1. Januar 2023 für den Vertrieb der innovativen Plug-ins zusammen. Das Software-Unternehmen aus Hannover ist bekannt für seine Pioniertaten in der Entwicklung smarter Plug-ins mit exzellenten Klangeigenschaften. Die Studio-Tools verfolgen meist einen ungewöhnlichen Ansatz und bieten enormes schöpferisches Potential. Von INTENSITY, das den charakteristischen Klang…

Weiterlesen